Termine & Schulungen

Alle Seminare bis zum 30. August finden nur online statt!

Wir bieten Ihnen Schulungen zu folgenden Themen.
Für Termine und weitere Fragen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Wir haben mit Sicherheit das richtige Angebot für Sie und Ihr Team.

Inventor Digital Engineering Practitioner Ausbildung: Modul 1 + Modul 2

  • Grundlagen

    Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage den Digital Engineer Prozess von der 2D Skizze, über 3D Bauteil- und Baugruppen-Konstruktion bis hin zur vollständigen 2D Fertigungs- und Montage-Zeichnung abzubilden.

    Schuldauer: 6 Tage
    Termine:
    13.01.2025 bis 29.01.2025
    05.02.2025 bis 19.02.2025
    10.03.2025 bis 21.03.2025
    31.03.2025 bis 11.04.2025
    05.05.2025 bis 21.05.2025
    04.06.2025 bis 18.06.2025

Digital Engineering | Modul 1 | Grundlagen | Modellierung

  • Grundlagen

    Nur zusammen mit Modul 2 buchbar! Wie die beiden Räder eines Fahrrades gehören Modul 1 und Modul 2 zusammen und sind unverzichtbar, um starten zu können. Daher können beide nur im Paket gebucht werden.

    Schuldauer: 3 Tage
    Termine:
    13.01.2025 bis 15.01.2025
    05.02.2025 bis 07.02.2025
    10.03.2025 bis 12.03.2025
    31.03.2025 bis 02.04.2025
    05.05.2025 bis 07.05.2025
    04.06.2025 bis 06.06.2025

Digital Engineering | Modul 2 | Baugruppen und Dokumentation

  • Grundlagen

    Nur zusammen mit Modul 1 buchbar! Wie die beiden Räder eines Fahrrades gehören Modul 1 und Modul 2 zusammen und sind unverzichtbar, um starten zu können. Daher können beide nur im Paket gebucht werden.

    Schuldauer: 3 Tage
    Termine:
    27.01.2025 bis 29.01.2025
    17.02.2025 bis 19.02.2025
    19.03.2025 bis 21.03.2025
    09.04.2025 bis 11.04.2025
    19.05.2025 bis 21.05.2025
    16.06.2025 bis 18.06.2025

Digital Engineering | Modul 3 | Methodik und Variantentechnik

  • Aufbau

    Nach diesem Seminar werden Sie Ihre 3D-Konstruktionen mit Inventor schneller, sicherer, strukturierter und effektiver gestalten können. Sie sind fit für anspruchsvolle Aufgaben in der 3D-Produktentwicklung. Sie erlernen nützliche Modelliermethoden, um Konstruktionsprozesse übersichtlicher und planbarer zu machen.

    Schuldauer: 3 Tage
    Termine:
    12.03.2025 bis 14.03.2025
    05.05.2025 bis 07.05.2025
    04.06.2025 bis 06.06.2025

Digital Engineering | Level Up

  • Update und Erweiterung

    Sie vertiefen und festigen bestehendes Wissen im Umgang mit Autodesk Inventor. Sie lernen neue Arbeitsweisen und Funktionen der letzten Inventor-Version kennen und nutzen.

    Schuldauer: 2 Tage
    Termine:
    17.02.2025 bis 18.02.2025
    22.05.2025 bis 23.05.2025
    18.08.2025 bis 19.08.2025

Autodesk Inventor

  • Update

    Sie lernen die neuen Funktionen der aktuellen Version von Autodesk Inventor kennen. Dabei festigen und erweitern Sie Ihre Kenntnisse der Funktionen der Vorversionen. Nach dem Seminar können Sie den Mehrwert der neuen Version sofort in der Praxis nutzen.

    Schuldauer: 2 Tage
    Termine:
    02.06.2025
  • iLogic

    Sie lernen, wie Sie mit iLogic Regeln zur Berechnung von Parametern und zur Automatisierung von Abläufen definieren. Nach dem Seminar können Sie eigene iLogic-Regeln für Einzelteile, Baugruppen und Zeichnungen aufstellen.

    Schuldauer: 2 Tage
    Termine:
    30.01.2025 bis 31.01.2025
    05.05.2025 bis 06.05.2025
  • Administrator

    Sie lernen, wie man Autodesk Inventor und die Teilebibliotheken installiert und konfiguriert, wie man das System pflegt und wie die Datenverwaltung funktioniert. Nach dem Seminar können Sie das System installieren und administrieren sowie Firmenstandards einpflegen.

    Schuldauer: 2 Tage
    Termine:
    31.03.2025 bis 02.04.2025
  • Blechmodellierung

    Sie lernen die Funktionen zur Blechmodellierung von Autodesk Inventor kennen. Nach dem Seminar können Sie Blechbauteile mit Blechelementen oder über Flächen modellieren. Sie können fertigungsgerechte Abwicklungen unter Berücksichtigung von Biegekorrekturen erzeugen und die passenden Abwicklungszeichnungen erstellen.

    Schuldauer: 1 Tag
    Termine:
    07.02.2025
    07.07.2025
  • Große Baugruppen

    Sie lernen den strukturierten Aufbau großer Baugruppen kennen und erfahren, wie man mit großen Datenbeständen umgeht. Nach dem Seminar können Sie diese Techniken in der Praxis anwenden.

    Diese Schulung enthält im Moment keine Termine aber fragen Sie dennoch bei uns an.
  • Variantenkonstruktion

    Sie lernen, mit tabellengesteuerten Bauteilen und Baugruppen zu arbeiten. Nach dem Seminar können Sie Bauteil- und Baugruppenfamilien definieren, sie in Zusammenbauten einsetzen und aus den Varianten Zeichnungen ableiten.

    Diese Schulung enthält im Moment keine Termine aber fragen Sie dennoch bei uns an.
  • Flächenmodellierung

    Sie erlernen in diesem Seminar das Erstellen und Bearbeiten von Flächenmodellen mit Autodesk Inventor.

    Diese Schulung enthält im Moment keine Termine aber fragen Sie dennoch bei uns an.
  • Stile, Normen und Vorlagen

    Sie lernen die Werkzeuge kennen, um selbstständig Stile, Normen und Zeichnungsressourcen erstellen, verwalten und anwenden zu können. Nach dem Seminar können Sie Vorlagedateien und die Stilbibliothek nach eigenen Wünschen anpassen.

    Diese Schulung enthält im Moment keine Termine aber fragen Sie dennoch bei uns an.
  • Komplexe Geometrie

    Sie vertiefen Ihre Kenntnisse im Umgang mit Autodesk Inventor und lernen, wie man Freiformflächen entwickelt. Darüber hinaus befassen Sie sich mit den Modellierungstechniken für Kunststoffelemente. Nach dem Seminar können Sie Bauteile mit komplexer Geometrie konstruieren und verwenden.

    Diese Schulung enthält im Moment keine Termine aber fragen Sie dennoch bei uns an.
  • Datenaustausch

    Sie lernen, wie Sie Modelle und Zeichnungen über verschiedene Schnittstellen austauschen können. Nach dem Seminar können Sie Datensätze aus Fremdsystemen importieren und aufbereiten sowie eigene Konstruktionsdaten in geeigneten Formaten weitergeben.

    Diese Schulung enthält im Moment keine Termine aber fragen Sie dennoch bei uns an.
  • Studio

    Sie lernen, wie Sie mit Hilfe von Autodesk Inventor Studio Visualisierungsszenen mit Beleuchtung, Oberflächen und Kameraeinstellungen definieren. Nach dem Seminar können Sie fotorealistische Visualisierungen und Animationen von Einzelteilen und Baugruppen erstellen.

    Diese Schulung enthält im Moment keine Termine aber fragen Sie dennoch bei uns an.
  • Adaptive Modelle

    Sie lernen das Konzept und die verschiedenen Anwendungsbereiche der Adaptivität kennen. Sie erlernen den Umgang mit adaptiven Modellen. Nach dem Seminar können Sie diese Techniken in der Praxis anwenden.

    Diese Schulung enthält im Moment keine Termine aber fragen Sie dennoch bei uns an.
  • Schweißbaugruppen

    Sie lernen die Funktionalität von Schweißbaugruppen kennen. Nach dem Seminar können Sie Baugruppen mit Schweißvorbereitung, Schweißnähten und Nachbearbeitung erstellen und daraus fertigungsgerechte Zeichnungen ableiten.

    Diese Schulung enthält im Moment keine Termine aber fragen Sie dennoch bei uns an.
  • Konstruktionsassistent

    Sie lernen, wie Sie Berechnungsfunktionen sowie Generatoren für Komponenten, Gestelle und Schraubenverbindungen verwenden. Nach dem Seminar können Sie den Konstruktionsassistenten zielgerichtet einsetzen und so effektiver arbeiten.

    Diese Schulung enthält im Moment keine Termine aber fragen Sie dennoch bei uns an.
  • Gestellanalyse (FEM)

    Sie erlernen die Grundlagen der Gestellanalyse und erfahren, wie Sie Modelle aufbereiten, Analysen definieren und Ergebnisse interpretieren. Nach dem Seminar können Sie FEM-Analysen von Gestellen in Autodesk Inventor selbstständig durchführen.

    Schuldauer: 1 Tag
    Termine:
    21.03.2025

Autodesk Inventor Pro

  • Belastungsanalyse (FEM)

    Sie erlernen die Grundlagen der Finite-Elemente-Methode und erfahren, wie Sie Modelle aufbereiten, Analysen definieren und Ergebnisse interpretieren. Nach dem Seminar können Sie FEM-Analysen von Einzelteilen und Baugruppen durchführen.

    Schuldauer: 2 Tage
    Termine:
    03.04.2025 bis 04.04.2025
  • Rohre und Leitungen

    Sie lernen, welche Möglichkeiten das Rohrleitungsmodul für Leitungen mit Fittings, gebogene Leitungen und Schläuche bietet. Nach dem Seminar können Sie Leitungsverläufe definieren und mit passenden Bauteilen versehen.

    Diese Schulung enthält im Moment keine Termine aber fragen Sie dennoch bei uns an.
  • Dynamische Simulation

    Sie erlernen die Grundlagen der Dynamischen Simulation sowie die Funktionen und Befehle, um selbstständig Mehrkörpersimulationen nach physikalischen Gesetzen durchzuführen.

    Diese Schulung enthält im Moment keine Termine aber fragen Sie dennoch bei uns an.

Autodesk Navisworks

  • Grundlagen

    Sie lernen die Projektüberprüfungsfunktionen für 3D-Koordination, 4D-Planung, fotorealistische Visualisierung, dynamische Simulation und Analysen kennen. Sie erfahren, wie Sie Planungs- und Ausführungsdaten in ein Gesamtprojektmodell integrieren, das auch komplexe Daten aus Building Information Modeling (BIM), Digital Prototyping (DP) und Anlagenplanung unterstützt.

    Schuldauer: 2 Tage
    Termine:
    25.02.2025 bis 26.02.2025

Autodesk Fusion

  • Grundlagen

    Das Hauptaugenmerk des Grundlagenseminars liegt bei der Bauteilkonstruktion. Sie erlernen Methoden zum Erstellen von Baugruppen und technische Zeichnungen, ebenso wie den Import und Export von CAD-Daten anhand praktischer Beispiele.

    Schuldauer: 2 Tage
    Termine:
    27.03.2025 bis 28.03.2025
    28.07.2025 bis 29.07.2025

AutoCAD Mechanical

  • Grundlagen

    Sie lernen die Benutzeroberfläche von AutoCAD Mechanical kennen, arbeiten mit wichtigen Zeichnungseinstellungen und erstellen selbstständig einfache 2D-Zeichnungen. Beispiele aus der mechanischen konstruktion zeigen Ihnen, wie Sie klar strukturierte, geometrisch exakte 2D-Zeichnungen mit Beschriftung, Bemaßung und Schraffuren erzeugen und drucken oder plotten.

    Schuldauer: 4 Tage
    Termine:
    17.02.2025 bis 20.02.2025
    28.07.2025 bis 31.07.2025
  • Aufbau

    Sie lernen, wie Sie effizient mit Geometrien, die in Ihrer Zeichnung immer wieder vorkommen, umgehen. Dazu gehören die Werkzeuge für das Gruppieren mehrerer Zeichnungsobjekte sowie Strategien für den effizienten Umgang mit CAD-Teilen und CAD-Zeichnungen. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie für Ihre Anwendungen effiziente Plot-Strategien definieren. Sie können Ihr AutoCAD Mechanical optimal für die schnelle, flexible Zeichnungsausgabe einstellen und konfigurieren.

    Diese Schulung enthält im Moment keine Termine aber fragen Sie dennoch bei uns an.

AutoCAD P&ID

  • Grundlagen

    Sie erlernen die grundlegenden Prinzipien von AutoCAD P&ID. Nach dem Kurs können Sie Leitungen, Objekte und Beschriftungen anlegen und platzieren. Darüber hinaus wissen Sie, wie Sie Projekte und Zeichnungen verwalten und Daten mit Excel austauschen.

    Diese Schulung enthält im Moment keine Termine aber fragen Sie dennoch bei uns an.

AutoCAD Plant 3D

  • Grundlagen

    In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen von AutoCAD Plant 3D kennen. Im Anschluss daran können Sie selber eine Anlage im dreidimensionalen Raum planen.

    Schuldauer: 3 Tage
    Termine:
    26.03.2025 bis 28.03.2025
    13.05.2025 bis 15.05.2025
    23.07.2025 bis 25.07.2025

AutoCAD / AutoCAD LT

  • Grundlagen

    Sie erlernen alle wichtigen Befehle zum selbstständigen Erstellen und Ausdrucken einer 2D-Zeichnung inklusive Beschriftung, Bemaßung und Schraffuren. Sie erarbeiten die Befehle anhand vieler Beispiele und erhalten viele Tipps und Tricks aus der Praxis. Sie lernen, Ihre Zeichnungen sinnvoll zu strukturieren und dadurch Arbeitsabläufe zu vereinfachen. Durch gezielte Verwendung von Vorlagen verleihen Sie Ihren Zeichnungen ein einheitliches und professionelles Aussehen.

    Schuldauer: 4 Tage
    Termine:
    10.02.2025 bis 13.02.2025
    08.04.2025 bis 11.04.2025
    19.05.2025 bis 22.05.2025
    23.06.2025 bis 26.06.2025
  • Update

    Sie lernen die Neuerungen der aktuellen AutoCAD-Version kennen. Indem Sie sich unter Anleitung mit den neuen Funktionen auseinandersetzen, können Sie von den Verbesserungen schneller profitieren.

    Diese Schulung enthält im Moment keine Termine aber fragen Sie dennoch bei uns an.
  • Aufbau

    Sie vertiefen Ihre AutoCAD/AutoCAD LT-Kenntnisse und steigern so die eigene Produktivität.

    Diese Schulung enthält im Moment keine Termine aber fragen Sie dennoch bei uns an.
  • Layout- und Plotmanagement

    Sie lernen, worauf es beim Aufbereiten von Zeichnungen und der Plot-Ausgabe wirklich ankommt. Anhand von vielen Beispielen erweitern Sie Ihre Erfahrung. Nach dem Kurs können Sie Ihr AutoCAD für eine schnelle, flexible Zeichnungsausgabe konfigurieren und passende Vorlagedateien erstellen. Sie können die richtige, effiziente Plot-Strategie für Ihre AutoCAD-Anwendung definieren.

    Diese Schulung enthält im Moment keine Termine aber fragen Sie dennoch bei uns an.
  • Blöcke

    Sie erlernen den rationellen Umgang mit wiederholt vorkommenden Geometrien. Dazu gehören die AutoCAD-Werkzeuge für das Gruppieren mehrerer Zeichnungsobjekte sowie Strategien für den effizienten Umgang mit CAD-Bauteilen und CAD-Zeichnungen. Anhand von vielen Musterlösungen üben Sie anschließend den Aufbau von eigenen, optimal strukturierten Teile- und Zeichnungsbibliotheken ein.

    Diese Schulung enthält im Moment keine Termine aber fragen Sie dennoch bei uns an.
  • Externe Referenzen

    Sie erlernen den Umgang mit externen Referenzen, um diese in Ihrer Zeichnung zuzuweisen sowie den sicheren Umgang bei einem Datenaustausch mit einem externen Büro.

    Diese Schulung enthält im Moment keine Termine aber fragen Sie dennoch bei uns an.

AutoCAD

  • 3D-Funktionen

    Sie lernen die 3D-Funktionen von AutoCAD kennen. Nach dem Seminar können Sie diese Techniken in der Praxis anwenden.

    Diese Schulung enthält im Moment keine Termine aber fragen Sie dennoch bei uns an.